• Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Kulturkreis Mogendorf e.V.

Monroffer Speisekammer

Monroffer Speisekammer

In unserer Monroffer Stuff zeigen wir bald den ‚Alltag zwischen Tongruben und Krugöfen‘. Dort richten wir in einem kleinen Seitenwinkel auch eine typische Speisekammer ein.

Mit jeder Menge altem blaugrauem Westerwälder Steinzeug: Gefäße für Zwiebeln, Schmalz, Gurken. Kraut, Kartoffeln und vieles andere mehr. Für alles was an Töpfen, Bembel, Tiegel, Schüsseln, Fässchen, Näpfen, Kannen in einer typischen Westerwälder Speisekammer so stand.

Steht so was bei Ihnen unbenutzt im Keller oder Dachboden rum (auch mit leichten Macken) und Sie wollen es loswerden? Es macht vielleicht bei uns eine späte Karriere in unserer Monroffer Stuff.

Schicken Sie uns gerne ein Foto oder rufen Sie uns an: Tel: 0151 - 2235 7647

Bitte nur blaugraues Steinzeug; keine Jubiläums- und Schmuckteller, Blumenvasen, Bowleschüsseln, Schnapsstamperl und Tafelgeschirr.

 

Aktuelles

Monroffer Speisekammer

Monroffer Speisekammer

In unserer Monroffer Stuff zeigen wir bald den ‚Alltag zwischen Tongruben und Krugöfen‘. Dort richten wir in einem kleinen Seitenwinkel auch eine typische Speisekammer ein.

Weiterlesen...

Sommer-Boule

Veranstaltungen

Monroffer Owend 2025 Rückblick

Der Kulturkreis Mogendorf e.V. veranstaltete in diesem Jahr zum siebten Mal seinen allseits beliebten „Monroffer Owend“. Wie in jedem Jahr lud ein abwechslungsreiches Programm die Gäste sowohl zum Zuhören als auch zum Mitmachen ein. So wurde gesungen und geschunkelt zu bekannten Heimaltliedern mit der Unterstützung durch Eberhard Ströder.

Weiterlesen...

Jahreskalender Kulturkreis

Kalender 2025

Unser Jahreskalender 2025 ist erschienen!

Unter dem Motto "600 Jahre Mogendorf - Die Festwoche vom 01. - 08. September 1985" ist der Jahreskalender 2025 des Kulturkreis Mogendorf e.V. ab sofort erhältlich.

Weiterlesen...

KKM on Tour (Exkursionen)

Krugofenspaziergang 2025 - Rückblick

 

Mogendorfer Krugöfen - verschwunden aber unvergessen!

Die Mitglieder des Kulturkreises Mogendorf e.V. freuen sich, dass viele Interessierte am Krugofenspaziergang teilnahmen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden

Carl-Heinz Cäsar, besuchte die Gruppe einige markante Stellen im Ort, an denen in früheren Zeiten die Euler ihre Öfen betrieben. An allen Stationen konnte die Geschichte der Krugofenbrennerei teils durch Nachkommen der ehemaligen Betreiber, teils aber auch durch Recherche einiger Vereinsmitglieder, dargestellt werden. Erfreulicherweise existieren noch zwei Betriebe, die, wenn auch in anderer Form, weiterhin den Rohstoff Ton verarbeiten und durch den Brand zu brauchbaren Produkten fertigen.

Weiterlesen...