Monroffer Owend 2024 Rückblick
Auch in diesem Jahr fand nach gewohnter Tradition wieder der beliebte „Monroffer Owend“ statt.
Dem Kulturktreis Mogendorf e.V. gelang es erneut, ein überaus kurzweiliges Programm für alle interessierten Bürger zusammenzustellen.
Humorvoll startete der aus Höhr-Grenzhausen angereiste Dietmar Gerharz mit witzigen Anekdoten auf Wäller Platt. Glücklicherweise ist dieser heimatliche Dialekt noch wohlbekannt, sodass die Zuhörer ihren Spaß hatten. Aber auch heimatliche Lieder wurden von allen Gästen gerne mitgesungen. Gespannt wurde dem Vortrag des Mogendorfer Rainer Ströder gelauscht. Er sprach mithilfe einer Diashow über seine Bergbesteigung des Mont Blanc in Frankreich. Rainer Ströder, der schon mehrere Gipfel in seinem Leben bestiegen hat, nahm die Anwesenden schnell mit auf diese spannende Reise. Alle bekamen einen kleinen Eindruck von einer durchaus anstrengenden als auch gleichzeitig einmalig sehenswerten Bergbesteigung. Es war ein professioneller Vortrag, der für so manches Gespräch im Nachgang sorgte.
Sein darstellerisches Talent zeigte wieder einmal Karl-Heinz Cäsar mit dem musikalischen Vortrag: „Der Gerresheimer“; ein altes Lied, das in früheren Zeiten gerne und oft in Mogendorf bei allerlei Veranstaltungen immer wieder gerne gesungen wurde.
So war der „Monroffer Owend“ auch in diesem Jahr wieder einmal eine gelungene Veranstaltung, auf deren Fortführung sich die Menschen von Nah und Fern schon jetzt freuen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder: by Andre Jahnke













