Mogendorfer Krugöfen - Ofen 02
Mogendorfer Krugöfen
- Ofen 02 - Klauer -
"Dinnesse"
|
|
![]() |
| Dieses Bild zeigt die Hauptstraße von Vielbach kommend. In dem Haus mit dem Giebel war der Betrieb von Paul Klauer. In dem dahinter querstehenden Gebäude, von dem man das Dach sieht, war der Ofen. Dahinter, auf dem Bild aber nicht zu sehen, ist das Wohnhaus Hauptstraße 31 (das Elternhaus der Familie Klauer). Das Haus steht noch. |
![]() |
|
Dieses Bild zeigt die Hauptstraße in Richtung Vielbach. Das ist die Kurve bei „Schreinersch Willi“. Das Haus direkt rechts an der Straße istabgerissen. Das Haus links ist die ehemalige Bäckerei Schlaud. Das Haus steht noch. Die Straße zwischen dem Haus und dem Schlondes führt hochzum Friedhof. Der Ofen gehörte Arnold Klauer (Bruder von Paul Klauer und Vater von Elfriede Schlaud, geb. Klauer). Der Giebel des an den Ofenangrenzenden Hauses gehört wieder zum Elternhaus Hauptstraße 31. 1957 war der Ofen bereits abgerissen, dort war dann ein Nutzgarten. |







