Mogendorfer Krugöfen - Krugstempel
Mogendorf und seine Krugöfen
- Die Krugstempel-
|
Die Herkunft und der Hersteller eines Kruges wurden mithilfe eines Stempels sichtbar gemacht. 1908 lieferten die Mogendorfer Krugbäcker 792.000 Krüge an die Mineralbrunnen in Niederselters. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mogendorfer Krug aus der nassauischen Zeit. Auf der Vorderseite erkennt man einen Rundstempel mit dem nassauischen Löwen und der Umschrift "SELTERS" sowie "HERZOGTHUM NASSAU" Unter dem Henkel auf der Rückseite der Anfangsbuchstabe M für Mogendorf. Num 53 bezeichnet die Nummer des Herstellerbetriebes. Dieser Stempel wurde ca. ab 1836 bis 1866 verwendet.* *Quelle: Ulf Wieland "Mineralwasserkrüge aus Selters" |
|








