• Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Kulturkreis Mogendorf e.V.

Monroffer Owend 2025 Rückblick

Der Kulturkreis Mogendorf e.V. veranstaltete in diesem Jahr zum siebten Mal seinen allseits beliebten „Monroffer Owend“. Wie in jedem Jahr lud ein abwechslungsreiches Programm die Gäste sowohl zum Zuhören als auch zum Mitmachen ein. So wurde gesungen und geschunkelt zu bekannten Heimaltliedern mit der Unterstützung durch Eberhard Ströder.

Informationen zu dem großen Projekt „Monroffer Stuff“ des Kulturkreises gab es von Hans-Peter Brümmendorf. Im Anschluss unterzeichneten der Ortsbürgermeister Manuel Hemmerling und der 1. Vorsitzende des Vereins, Carl-Heinz Cäsar dann auch den Überlassungsnutzungsvertrag, der zwischen der Ortsgemeinde und dem Verein geschlossen wurde. Dafür danken die Vereinsmitglieder nochmals dem Gemeinderat und dem Bürgermeister für die produktive Zusammenarbeit.

Zum Hören, Sehen und Lachen gab es Darbietungen z. B. der zwei „Monroffer Plattschwätzer“ Lutz und Klaus Ströder, die  so manche Internas aus dem Dorf zu berichten hatten. Carl-Heinz Cäsar gab seinen Humor zum letzten Mal preis, er möchte „Jüngeren“ die große Bühne überlassen. Wir danken ihm für unzählige lustige Vorträge in den letzten Jahren. Zu Besuch kam auch „Pfarrer Ostermann“ der mit seinem feinen Witz, alltägliche Kleinigkeiten zum Besten gab.

Die Gäste hatten dann noch die Möglichkeit gültige „Monroffer Briefmarken“ zu erstehen, was auf positive Resonanz stieß. Es wurden schon Bestellungen nach weiteren Briefmarken aufgegeben und wer noch Interesse daran hat, kann sich gerne beim Verein melden. Es ist ja auch wirklich eine gute Idee, denn wer kann schon Briefe mit Marken seines Ortes verschicken?  So etwas gibt es eben nur bei uns im schönen „Monroff“. Danke nochmals für einen tollen, unterhaltsamen Abend an alle Anwesenden, das Team der „Munruffer Bierfabrik“ für die gute Bewirtung und „unseren“ Andre für die tollen Fotos.

 

 

   

Bilder: by Andre Jahnke